Eigenartig, Eric hat exakt den selben Messwert mit gleichem Messmittel... 96,3 interessant, aber eher schon verratend, dass dies so präzise übereinstimmt. Ich kenne Carscan nicht wirklich und weiß nicht, was man davon halten, glauben darf-kann. Bin gespannt auf diese Werte mit anderen Messmitteln! Bitte weiter informieren! Vielen Dank! Eine Kapazitätsmessung ist ja in der Regel nicht ganz einfach, da sehr viele Faktoren dabei eine Rolle spielen. Wie es Carscan genau vollbringt, ist mir nicht bekannt. Bei 60 kWh in kurzer Zeit eine Kapazitätsmessung zu machen, ist ja nicht ganz einfach. Lade und Entladekennlinien sind ja abhängig von Strom, Spannung, Innenwiderstand, Temperatur etc. Wie groß ist der Zeitraum so einer Messung mit Carscan? Welche Genauigkeit gibt Carscan bei welchen Batterietypen an? Ich würde meinen, dass nur BYD über den exakten Verlauf der Kennlinien in Abhängigkeit von Strom, Spannung, Innenwiderstand und Temperatur hat und daraus erst eine exakte Messung möglich wird. Da wird sich BYD als Eigenentwickler und Akkuspezialist sicher schützen wollen und nicht alles bekanntgeben... Eine Messung, auf die man sich verlassen könnte, müsste einen kompletten Lade und Entladezyklus im Alltagsbetrieb mittels Reichweite erfassen, zusätzlich in Abhängigkeit von Temperatur und Fahrprofil. Genau die selben Bedingungen sollten bei einer späteren Messung vorherrschen, alleine das ist schon beinahe unmöglich. Die 96,3 Prozent in Gesundheitszustand ausgedrückt erscheinen mir eher als ein Richtwert, dass alles OK ist. bei mehr als 100% würde man wohl eher misstrauisch werden...Im Winter gibt es andere Werte, als im Sommer, mal grob gesagt. Dass hier BYD sehr gut abschneidet konnte ich selbst bemerken. Beim Ioniq büßt man im Winter schnell mal 20% und mehr ein, beim BYD sind es gerade mal zwischen 9 und 11 % an Reichweite. Eine Tabelle eines Pannen Auto Club, die veröffentlicht wurde, bestätigt dies. Der Unterschied zwischen LIION und LIFE alleine ist schon enorm. Über die Haltbarkeit werden wir ja noch sehen, die Prognosen scheinen aber sehr gut zu sein!