Warum chinesische Autohersteller so erfolgreich sind im Vergleich zu den deutschen Herstellern.

  • Einen kurze Reportage zur chinesischen Automobilindustrie und warum diese die deutschen Autobauer abhängt. Bei Minute 5 und 10 Sekunden wird auch gleich das Erfolgsrezept von BYD gezeigt, denn dort wird erklärt, dass die komplette Wertschöpfungskette in den Händen von BYD liegt. Das heißt von Lithiumschürfrechten in Afrika und Südamerika, eigenen Batterieherstellung bis zur Automobilfertigung.

    E-Mobilität: China hängt Deutsche Autobauer ab - was dahintersteckt | auslandsjournal

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Quote

    China erobert den E-Auto-Markt weltweit. Vor allem im Land selbst rücken deutsche Hersteller wie Mercedes oder Volkswagen immer mehr in den Hintergrund, während chinesische Autobauer wie BYD den Chinesinnen und Chinesen genau das bieten, was sie wollen.

    Für Chinesinnen und Chinesen ist das Auto mehr als ein Transportmittel, es ist Statussymbol und Lifestyle-Produkt. Darum ist eine digitale Ausstattung genauso wichtig wie die schnelle Lieferzeit oder ein umfassender Service mit attraktiven Garantien. Außerdem wird die E-Mobilität von der chinesischen Regierung massiv unterstützt, was konkret bedeutet, dass beim Kauf eines E-Autos die Steuern wegfallen.

    ZDF-Reporterin Elisabeth Schmidt war auf einer Automesse in Shanghai und hat dort vor allem mit chinesischen Autoherstellern gesprochen. "Wir haben einen neuen Industrie-Standard gesetzt", so Bin Li, der Gründer und CEO des chinesischen Herstellers Nio. Mit den deutschen Automobilbauern ins Gespräch zu kommen, war schwierig. Die Präsidentin des deutschen Verbandes der Automobilindustrie beurteilt die Lage für deutsche Hersteller als "eine ernstzunehmende wettbewerbliche Situation".

  • Lange hat man sich auf den eigenen Loorberen ausgeruht und nicht bemerkt, wie die Chinesen und auch Tesla mit rasantem Tempo an ihnen vorbeigezogen sind. Jetzt reagiert man und irgendwie passt die Strategie immer noch nicht so ganz. Hat mehr was von wir experimentieren noch.

    Baldiger Atto 3 Besitzer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!