Software 1.4 ist in Europa ausgerollt 😊. Und das Thema Sprachsteuerung auf deutsch ist damit erledigt ✅
Firmware 1.5, wann ?
-
-
Hab gerade das Update gemacht. Weitere Änderung: Dynamische Reichweitenanzeige.
-
Bin nach dem Update unterwegs gewesen und da sind mir 2 Dinge aufgefallen.
Beim Bremsen verwendet der Atto3 jetzt mehr die mechanische Bremse und die Ladeleistung ist jetzt drastisch gesunken.
Ich hoffe das war heute am Schnelllader nur ein ungünstiger Zufall. Aber an einer 300kW Säule hab ich nur 59kW erreicht. Wenn das so bleibt, trifft mich das hart.
-
Mein Atto hat das Update auch bekommen und nachdem ich mir die Sprachdatei extra runtergeladen habe, versteht mich die nette Stimme im Auto erstaunlich gut. Ich habe bis jetzt vergeblich gesucht, ob ich irgendwo die vom Auto verwendete Versionsnummer sehen kann, hat jemand einen Tipp?
Bei mir ist dasselbe passiert wie bei Reinhard. Die ohnehin in meinen Augen schwache Rekuperation ist nun noch viel schwächer geworden. Auch in der Stufe High erfolgt keine nennenswerte Rekuperation. Das ist sehr schlecht!
Und dann noch eine geringere Ladeleistung? Ich habe nach dem Update noch nicht geladen, aber da wäre es genau wie mit der Rekuperation: die Ladeleistung war in meinem Augen eh schon nicht besonders gut und ich habe eigentlich auf ein Update mit einer Steigerung gewartet. Ich hoffe mal, dass die schwache Ladung eine an der Ladesäule liegende Ursache hatte.
-
Zur Ladeleistung gibt es Entwarnung. Heute hat mein Atto wieder mit 88kW geladen.
-
Mein Atto hat das Update auch bekommen und nachdem ich mir die Sprachdatei extra runtergeladen habe, versteht mich die nette Stimme im Auto erstaunlich gut. Ich habe bis jetzt vergeblich gesucht, ob ich irgendwo die vom Auto verwendete Versionsnummer sehen kann, hat jemand einen Tipp?
Du kannst Dir dir Version im selben Dialogfenster anzeigen lassen wo auch das Update erfolgt, ich versuche aktuell noch herauszufinden wie sie das codieren. Dazu sammle ich grade im anderen Forum die Versionsnummern und vergleiche das mit dem was ich habe
QuoteBei mir ist dasselbe passiert wie bei Reinhard. Die ohnehin in meinen Augen schwache Rekuperation ist nun noch viel schwächer geworden. Auch in der Stufe High erfolgt keine nennenswerte Rekuperation. Das ist sehr schlecht!
Und dann noch eine geringere Ladeleistung? Ich habe nach dem Update noch nicht geladen, aber da wäre es genau wie mit der Rekuperation: die Ladeleistung war in meinem Augen eh schon nicht besonders gut und ich habe eigentlich auf ein Update mit einer Steigerung gewartet. Ich hoffe mal, dass die schwache Ladung eine an der Ladesäule liegende Ursache hatte.
Wie hoch (in KWh) ist die Rekuperation? Auf welcher Stufe ist die Rekuperation eingestellt und in welchem Modus fährst du?
Auf dem Display am Lenkrad sind das die Worte in der untersten Zeile von Links. Bei mir steht da:
High ECO
Ich erreiche mit allen Attos die ich hatte immer 32 KWh. Durch Bremsen komme ich teilweise noch höher, je nachdem wie stark man bremst.
-
Ich hab gestern den ECO Mode probiert und dabei ist die Reku wirklich höher. Aber der Fahrspaß ist viel geringer.
Im Standard Modus wird meist -9 kW angezeigt wenn ich auf ebener Fahrbahn den Fuß vom Gaspedal nehme. Egal ob Reku auf High oder Low ist.
Beim Bremsen geht er auf maximal 90 kW hoch. Den Rest übernehmen die mechanischen Bremsen.
Interessant fand ich noch, dass die dynamische Reichweitenanzeige im ECO Modus weniger Reichweite gezeigt hat als im Standard Modus.
-
Das ist doch schade, denn der Eco Mode macht wirklich keinen Spaß, den werde ich nicht nutzen nur um eine höhere Rekuperation zu bekommen. Dürfte eigentlich auch nicht notwendig sein, denn vor dem Update war sie ja auch höher im normalen Fahrmodus. Da wäre es schön, wenn die High/Low Einstellung der Reku ausschlaggebend wäre, nicht der Fahrmodus.
-
Heute habe ich den Fahrmodus SPORT getestet und auch dort ist kein Unterschied bei der Reku zwischen High und Low.
-
Wird es denn im allgemeinen bald wieder ein Update geben?
Gerade die Verkehrszeichen erkennung ist eine Katastrophe
-
Zum Glück habe ich dieses Drecks Auto von seit Monaten abgegeben und fahre seitdem ein lynk & Co 01 und überglücklich.
Nachdem ich vor einigen Monaten ein besonderes Erlebnis mit dieses Fahrzeug hatte, kommt mir dieses Fahrzeug nie wieder ins Haus nicht mal geschenkt
-
Teilst du uns mit,was passiert ist?
-
Zum Glück habe ich dieses Drecks Auto von seit Monaten abgegeben und fahre seitdem ein lynk & Co 01 und überglücklich.
Nachdem ich vor einigen Monaten ein besonderes Erlebnis mit dieses Fahrzeug hatte, kommt mir dieses Fahrzeug nie wieder ins Haus nicht mal geschenkt
Also ich bin auch alles andere als zufrieden mit dem Atto3, aber ein Drecks Auto ist es aus meiner Sicht nicht. Er sieht gut aus, die Verarbeitung finde ich ziemlich gut, fahren tut er sich wunderbar. Aber die Programmierung des Autos und der App ist so schlimm, dass auch ich es am Liebsten zurückgeben würde. Und das ist das erste Auto, das mir im Alltag dermaßen auf den S geht!
Aber ich bin auch mal gespannt, was das für ein Erlebnis war.
-
Also ich bin auch alles andere als zufrieden mit dem Atto3, aber ein Drecks Auto ist es aus meiner Sicht nicht. Er sieht gut aus, die Verarbeitung finde ich ziemlich gut, fahren tut er sich wunderbar. Aber die Programmierung des Autos und der App ist so schlimm, dass auch ich es am Liebsten zurückgeben würde. Und das ist das erste Auto, das mir im Alltag dermaßen auf den S geht!
Aber ich bin auch mal gespannt, was das für ein Erlebnis war.
Moin zusammen,
ich verstehe nicht so genau, was euch an dem Atto so stört. Teilt doch gerne eure Erfahrungen an Hand konkreter Beispiele.
Mich stört das langsame laden an den EnBW Ladesäulen und das ständige abbrechen an den Ionity-Säulen.
-
Wird es denn im allgemeinen bald wieder ein Update geben?
Gerade die Verkehrszeichen erkennung ist eine Katastrophe
Ich hatte gestern ein Update drauf. Was genau verbessert wurde, weiß ich leider nicht. Die Kennzeichenkennung scheint es nicht zu sein, weil die weiterhin Quatsch ist. Ich komme bei uns aus ner 30er Zone und solange ich im Ort bleibe, bleibt die Anzeige auch auf 30. Erst wenn ich aus dem Ort fahre, gehen die 30 km/h weg und es geht hoch 🤦
-
1.5 ist da!
Update läuft gerade. Bin gespannt was sich verändert.
-
Hatte das Update auf V1.5 gestern 👍
Welche "Vorteile" es bringt, wird sich zeigen 😉
-
Was ich gefunden habe, ist der BYD Store aus dem man Apps installieren kann. Derzeit sind es 3. Ich freue mich über Amazon Music.
Der "Enginesound" klingt für mich jetzt anders - es gibt auch keine "high" oder "low" Einstellung mehr beim Sound.
Laut meinem Händler soll auch das Temperaturmanagement beim Laden verbessert worden sein. Werde ich morgen testen.
-
Stimmt. Das mit dem Enginesound ist mir auch aufgefallen. Deutlich angenehmer und weniger aufdringlich. Das war außen schon extrem nervig und laut und selbst innen zu laut.
Jetzt schön dezent 👍
-
Also das ist komisch.
Ich habe eben auch versucht ein Update zu machen,dafür den Button gedrückt...Wie immer der freundliche Tipp,das die Software Version geprüft wird und dann nix...
3 mal probiert und dann stand da aktualisiert auf 1.5 aber ohne Download?
Geändert hat sich nichts ausser das ich jetzt 2 GB Datenvolumen habe??
Bin verwirrt.
Morgen inspektion,dann frage ich da mal
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!